Der Held der Seine und die klemmbausteinlyrik haben auch was dazu zu sagen:
So, jetzt heißt es schnell sein. Der Kaiser ist tot lang lebe der Kaiser. Die Möglichkeit bricklink 2.0 ins Leben zu rufen um den Zweitmarkt zu retten, wer ist dabei?
Es geht weiter bei der Mars-Mission. Die Woche konnte ich den Rover (60225*) günstig abgreifen. Damit wächst meine kleine Mars-Mission um ein weiteres Set an (hier geht es zum ersten Set 60224). Gestern Abend habe ich es zusammen gebaut. Dabei kamen mir ein paar Teile unter, die ich so noch nicht kannte, obwohl es die schon seit Mitte der 90er (des 20. Jahrhunderts) gibt. Aber das ist genau die Zeit, wo ich raus bin. Es sind auch zwei komplett neue Teile dabei. Eins hört auf den sprechenden Namen:
Windscreen 6 x 6 x 2 Canopy with Five Windows and Two Hatches Pattern
Das neue Teil in der Rover-Testfahrt
Lego Teilenummer: 87606pb05 und ist bisher nur in diesem Set zu finden.
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lasercutter oder Kamera?
Das kleine Set macht Spaß. Es besteht aus dem Rover, einer kleinen Solarstation (leider mit Aufklebern) und zwei Steinen mit Kristallen (das zweite neue Teil, nur für dieses Set bisher: Dark Tan Rock 1 x 1 Geode with Trans-Dark Pink Crystal Interior Pattern 49656pb02). Dazu noch 2 Minifiguren, der Rover-Pilot und ein Wissenschaftler mit Notebook. Das Cockpit hat einen bedruckten Slope spendiert bekommen. Gefällt mir extrem gut, erinnert mich schön an meine Lego Space Classic Zeit. Da war ja eh mehr Druck 🙂
Solarstation ohne Print in 60225 Rover-TestfahrtIch mag diesen Slope mit kleinem Dach (28192)
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Lego 60225 Rover-Testfahrt
Am liebsten hätte ich das Mars-Missions-Logo auch als Druck auf den Steinen. Es würde sich mit dem Lego Classic Space Logo gut ergänzen. Ich hoffe ja, dass es in Zukunft noch viel mehr davon geben wird.
Zusatzteile in der Lego 60225 Rover-TestfahrtMars-Missions-MannMars-Missions-Wissenschaftlerin mit Notebook
*Affiliate Link, keine Mehrkosten für Euch, kleiner Beitrag für mich
Gestern schnell mal mit der Tochter beim Spielzeugladen um die Ecke rein geschaut. Sie wollte einen Lolli, gleichzeitig hat sie noch Sky abgegriffen. Und was hat Papa entdeckt? Die neuen Lego Mars Mission Sets sind schon da. Stehen gerade ganz oben auf meiner LEGO City Liste. Und so konnte ich auch nicht widerstehen. Habe mir gleich (zum UVP) das Set 60224 Satelliten-Wartungsmission abgegriffen. Ein kleines Raumschiff, ein niedlicher Satellit und ein Astronaut.
Satelliten-Wartungsmission 60224
Passt perfekt zum Polybag 30365. Ein Astronaut und ein etwas größerer Satellit.
Was mir gefällt:
es gibt eine kleine Bucht für den Satelliten
der Astronaut passt gut in das Shuttle
der Slope im Shuttle ist ein Print
Was mit nicht so gut gefällt:
auf die Fliesen kommen Aufkleber (30365 war ein Print, warum nicht hier?)
der Satellit fluppert ordentlich in der Bucht
Satelliten-Wartungsmission 60224 Verpackung
Insgesamt, gefällt mir! Ich will mehr davon!!!!!!!!!! Folgendes steht noch an:
Wie lange fieber ich schon nach einer LEGO Classic Space-Reihe. Es gibt da ein sehr schönes MOC von zcerberus auf flickr, einfach großartig aber doch unerreichbar. Aber Dank des Lego Movie 2 gibt es ein paar schöne Sets mit Retro Charme, die mein kleines Herz ein wenig höher schlagen lassen. Bennys Weltraum-Team, 70841, 4 Figuren, ein kleiner Gleiter und ein „Mond“-Mobil und ein niedlicher Roboter. Wie damals!
mit grüner Taschenlampe
Ich habe gleich mal in meiner LEGO Classic Space-Kiste gewühlt. Die steht schon seit einem Jahr hier rum und wartet darauf aufgemacht, sortiert geputzt und aufgebaut zu werden. Jetzt kann es bald losgehen. Benny sieht ein wenig verbraucht aus, so wie er halt aussieht. Aber auch mit der gleichen Begeisterung, die er auch sonst so an den Tag legt. Wenn er Raumschiffe bauen darf!!!!!
Bennys Gleiter
Irgendwo in der Kiste liegt auch noch das „Original“ zu Bennys Gleiter (Space Scooter Set 885 von 1979). Habe mal den erst besten Gegriffen. Ein etwas anderes Modell, der Umbau von der Raumpatroullie (Set 442). Wenn mich meine Augen aber nicht trügen, das blau ist super getroffen. Die Delle im Helm ist etwas tiefer, so kann ich die gut unterscheiden, falls die sich mischen sollten. Und Benny fällt so oder so aus der Reihe.
Der Blick von oben, mein blauer ist leicht abgeranzt, Light Grey gegen Light Bluish Grey
Ich habe sogar noch einen schwarzen gefunden, warum ich dem einen roten Helm aufgesetzt habe weiß ich nicht mehr, nach über 30 Jahren. Finde aber hoffentlich noch den richtigen in der Kiste. Bei mir ist es dann auch ein roter Helm, der wie Bennys blauer, einen Riss hat. Sonst haben die alle mal die Bürste und ein wenig Wasser nötig.
Gelber Zwilling, in Light Grey
Monochrome Freunde mit Color Key
interessante Farbkombination
so ein Schraubenschlüssel
Riss im Helm
Das Set ist, wer mit Freuden an LEGO Classic Space zurück denkt einen Kauf wert, kostet auch nicht die Welt. Ich freue mich schon auf das nächste LEGO Classic Space-Set mein eigen zu nennen.